Willkommen in der Power Region
– im Herzen Schwedens

The Power Region ist Teil des Landkreises Jämtland, und die Region zeichnet sich durch Unternehmertum, eine wunderschöne Bergwelt und Lebensqualität aus.

Für eine nachhaltige Zukunft

Jämtland ist ein Landkreis, der den Klimawandel ernst nimmt und sich hohe Ziele gesetzt hat. Der Landkreis wird bis 2030 vollständig frei von fossilen Brennstoffen sein. Das Ziel ist höher als das nationale Ziel, demzufolge die Emissionen im Verkehrssektor im Zeitraum 2010-2030 um 70 Prozent gesenkt werden sollen.

Lesen Sie mehr unter Region Jämtland Härjedalen »

Natürliche Ressourcen

Ressourcen in Form von Wald, Land und Wasser sind reichlich vorhanden. Das erneuerbare Jämtland Härjedalen ist in der Diskussion um die nationale Energieversorgung ständig relevant. Hier finden Sie alles von windfesten Freiflächen bis hin zu Innovatoren, die aus Sonnenstrahlen sichere Energie gewinnen.
Blumen auf der Wiese
Netzwerktechnikerin

Unternehmertum und Geschäfte

Der Landkreis Jämtland ist einer der geschäftsintensivsten Landkreise Schwedens. Es gibt ungefähr 22.000 Unternehmen im Landkreis, und in einer vor Kurzem durchgeführten Umfrage antworteten Unternehmer, dass einer der Hauptgründe, warum sie sich in der Region niederlassen, die Lebensqualität und der Lebensstil sind.

Im Vergleich zu anderen Landkreisen im Norden sind die Unternehmen in Jämtland am schnellsten gewachsen.

Lesen Sie mehr unter Business Region Mid Sweden »

Kommunikation

Mit dem Flugzeug erreichen Sie Stockholm in weniger als einer Stunde und von dort geht es weiter in die Welt hinaus. Der Flughafen Åre Östersund liegt 20 Autominuten vom Stadtzentrum entfernt. Wenn wir nach Westen schauen, beträgt die Entfernung nach Trondheim in Norwegen, wo es einen internationalen Flughafen und einen eisfreien Hafen mit allen damit verbundenen Möglichkeiten gibt, 260 Kilometer.

Der Bahnhof mit täglichen Verbindungen nach Sundsvall, Trondheim und Stockholm liegt zentral und das Zentrum von Östersund ist bequem zu Fuß erreichbar.

Zwei europäische Straßen führen an Östersund vorbei, die E14, die Sie weiter nach Osten oder Westen führt, und die E45, die Sie nach Norden oder Süden führt.

Åre Östersund Airport »
SJ »
Norrtåg »

 

Mann auf Bahnsteig mit dem Zug
Blick auf Storsjön mit Eisbahn

Einwohner

Die Region hat 130.000 Einwohner, was 1,5% der schwedischen Bevölkerung entspricht. Die Region besteht aus acht Kommunen in einem Gebiet, das so groß ist wie die Niederlande.

Denjenigen, die hier leben, fühlen sich dank der vorhandenen Umgebung wohl. Immer mehr Menschen wollen hierher ziehen, und wir wissen, dass es Wohnraum und Grundstücke gibt, die zur Nutzung bereitstehen.

Die Residenzstadt Östersund

Östersund ist mit seinen 64.000 Einwohnern das größte Stadtgebiet im Landkreis Jämtland. Östersund wird wie das restliche Jämtland von kleineren Unternehmen dominiert und ist ganz nebenbei einer der Städte Schwedens mit der größten Dichte an Cafés und eine eigenständige Handelsstadt.

Auch Veranstaltungen sind ein wichtiger Bestandteil des Angebots der Stadt. Neben Sportveranstaltungen wie der Weltmeisterschaft im Biathlon und dem Fußballturnier Storsjöcupen ist das jährliche Musikfestival Storsjöyran ein besonderes Ereignis.

Lesen Sie mehr unter ostersund.se »

Luftbild am Abend über Östersund
Nahaufnahme von Rollskiern auf Förderbändern in der Testanlage

Mittuniversitetet

Mittuniversitetet hat zwei Campus, Sundsvall und Östersund. Am Campus Östersund sind etwa 6.500 Studenten eingeschrieben. Was das Bildungssystem im Landkreis Jämtland auszeichnet, ist die Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Ein Beispiel dafür ist der Kompetenzvertrag. Dieser ist eine einfache Absichtserklärung zwischen der Geschäftswelt und dem Bildungsprogramm der Mittuniversitet, die darauf abzielt, enge Beziehungen zum langfristigen Austausch aufzubauen. Lokale Arbeitgeber setzen sich frühzeitig mit den Studenten in Verbindung und können so sicherstellen, dass diese die Arbeit bekommen, die sie suchen.

Auf dem Campus Östersund befindet sich auch das Nationale Wintersportzentrum, eine weltweit führende und einzigartige Institution in der Skiforschung und ein olympisches Testzentrum für Wintersport in Schweden. Das Nationale Wintersportzentrum arbeitet auch mit führenden Unternehmen der Sport- und Outdoorbranche zusammen, die neue Materialien für den Sport testen und entwickeln möchten.

Lesen Sie mehr unter miun.se »

Peak Innovation

In Zusammenhang mit dem Wirtschaftsleben, Akademien und dem öffentlichen Sektor soll Peak Innovation innovationsgetriebenes Unternehmertum fördern.

Durch die Vereinfachung der Wege zu Kunden, Wissen und Kapital werden Startups und Unternehmen in ihrem Wachstum unterstützt und etablierte Unternehmen habe die Möglichkeit, sich zu entwickeln – Ziel ist es, die Attraktivität des Landkreises zu stärken und auf ein langfristiges nachhaltiges Wachstum hinzuarbeiten.

Lesen Sie mehr unter peakinnovation.se » (nur in schwedischer Sprache)

Gruppe von Menschen haben Treffen